Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienste, insbesondere unserer KI-Automatisierungslösungen.
1. Verantwortlicher
Lyniq Media
Einzelunternehmen
Inhaber: Leon Wenke
Alte Poststraße 17a
26835 Holtland
Deutschland
E-Mail: leon.wenke@lyniqmedia.com
Website: https://lyniqmedia.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit)
b) Nutzung von KI-Automatisierungsdiensten
Wenn Sie unsere KI-Dienste und automatisierten Workflows nutzen, verarbeiten wir:
Verarbeitete Daten:
- Ihre E-Mail-Adresse (zur Registrierung und Kommunikation)
- Eingabedaten in Kontaktformularen und Workflow-Feldern
- Ergenbis-Logs Ihrer personalisierten Automatisierung
- Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Dienste
Zweck: Bereitstellung und Optimierung unserer KI-Automatisierungsdienste
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder auf Wunsch
3. Einsatz von Drittanbietern
Unsere KI-Automatisierungsdienste nutzen verschiedene Drittanbieter-APIs zur Bereitstellung optimaler Funktionalität:
OpenAI (ChatGPT/GPT-4)
Für KI-Textgenerierung, -analyse und -verarbeitung
Google APIs
Für erweiterte KI-Funktionen
Hosting-Provider
Für sichere Datenverarbeitung
---
Wichtig: Die Verarbeitung kann teilweise außerhalb der EU/des EWR stattfinden. Wir achten darauf, dass durch geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau eingehalten wird.
4. Cookies und Tracking
Zur Verbesserung unseres Angebots setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Darüber hinaus können Analyse-Tools zum Einsatz kommen.
Analyse-Cookies
Diese erfassen anonyme Nutzungsdaten nur nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner.
Technisch notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogene Daten an Dritte weiter, es sei denn:
Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Gesetzliche Pflicht
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
7. Auftragsverarbeitung
Falls externe Dienstleister (z. B. Hosting, Cloud-Services, KI-APIs) in unserem Auftrag arbeiten, stellen wir sicher, dass mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO bestehen.
Garantie: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
8. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienste, insbesondere unserer KI-Automatisierungslösungen.
1. Verantwortlicher
Lyniq Media
Einzelunternehmen
Inhaber: Leon Wenke
Alte Poststraße 17a
26835 Holtland
Deutschland
E-Mail: leon.wenke@lyniqmedia.com
Website: https://lyniqmedia.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit)
b) Nutzung von KI-Automatisierungsdiensten
Wenn Sie unsere KI-Dienste und automatisierten Workflows nutzen, verarbeiten wir:
Verarbeitete Daten:
- Ihre E-Mail-Adresse (zur Registrierung und Kommunikation)
- Eingabedaten in Kontaktformularen und Workflow-Feldern
- Ergenbis-Logs Ihrer personalisierten Automatisierung
- Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Dienste
Zweck: Bereitstellung und Optimierung unserer KI-Automatisierungsdienste
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder auf Wunsch
3. Einsatz von Drittanbietern
Unsere KI-Automatisierungsdienste nutzen verschiedene Drittanbieter-APIs zur Bereitstellung optimaler Funktionalität:
OpenAI (ChatGPT/GPT-4)
Für KI-Textgenerierung, -analyse und -verarbeitung
Google APIs
Für erweiterte KI-Funktionen
Hosting-Provider
Für sichere Datenverarbeitung
---
Wichtig: Die Verarbeitung kann teilweise außerhalb der EU/des EWR stattfinden. Wir achten darauf, dass durch geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau eingehalten wird.
4. Cookies und Tracking
Zur Verbesserung unseres Angebots setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Darüber hinaus können Analyse-Tools zum Einsatz kommen.
Analyse-Cookies
Diese erfassen anonyme Nutzungsdaten nur nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner.
Technisch notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogene Daten an Dritte weiter, es sei denn:
Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Gesetzliche Pflicht
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
7. Auftragsverarbeitung
Falls externe Dienstleister (z. B. Hosting, Cloud-Services, KI-APIs) in unserem Auftrag arbeiten, stellen wir sicher, dass mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO bestehen.
Garantie: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
8. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unseren rechtlichen
Bestimmungen?
Unser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit.