Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen für KI-Automatisierungsdienste und Beratungsleistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen für KI-Automatisierungsdienste und Beratungsleistungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Leon Wenke, Inhaber von Lyniq Media (nachfolgend „Lyniq“, „ich“ oder „wir“) und meinen Kunden über die Erbringung von:

KI-Automatisierung & Prozessdigitalisierung

API-Integrationen & Workflows (z. B. mit n8n)

Individuelle Softwarelösungen und SaaS-Angebote

Beratung, Support und Schulungen

Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vom Anbieter bestätigt wurden.

§ 2 Vertragsschluss

Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch meine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch den Beginn der Leistungserbringung zustande.

Alle Vereinbarungen, die zwischen mir und dem Kunden zwecks Ausführung des Vertrages getroffen werden, sind schriftlich zu dokumentieren.

   Angebotsgültigkeit

   30 Tage ab Angebotsdatum

   Vertragssprache

   Deutsch

§ 3 Leistungsumfang

Der genaue Umfang ergibt sich aus dem Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
Zu den Leistungen zählen u. a.:

Einrichtung individueller Automatisierungs-Workflows

Integration von APIs und externen Tools

Bereitstellung & Hosting von SaaS-Lösungen

Support, Optimierung & Updates

Leistungsänderungen sind bei unverhältnismäßigem Mehraufwand entsprechend zu vergüten.

§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten meine zum Zeitpunkt der Auftragsannahme aktuellen Stundensätze.

Da ich als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG tätig bin, wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Zahlungsfrist

14

Tage netto nach Rechnungsstellung

Skonto

2%

bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen

Verzugszinsen

9%

p. a. über Basiszinssatz

Zahlungsmodalitäten:

Banküberweisung

PayPal (bei kleineren Beträgen)

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung, soweit dies für die Durchführung des Auftrags erforderlich ist. Als Einzelunternehmer bin ich auf die aktive Mitarbeit des Kunden angewiesen:

Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden führen zu entsprechenden Terminverschiebungen und können zusätzliche Kosten verursachen.

§ 6 Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

Die Haftung ist in jedem Fall auf folgende Höchstbeträge beschränkt:

Haftungsbeschränkung

Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Keine Haftung für Datenverlust oder indirekte Schäden, wenn keine Datensicherung durch den Kunden erfolgt.

§ 7 Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über vertrauliche Informationen.

Dies gilt auch nach Vertragsende. Ausnahmen nur bei gesetzlicher Offenlegungspflicht.

Eine Weitergabe an Dritte bedarf der vorherigen Zustimmung.

DSGVO-konforme Datenverarbeitung

Regelmäßige Datenlöschung

Sichere Datenübertragung (SSL/TLS)

§ 8 Kündigung

Projektverträge sind auf eine bestimmte Leistungserbringung ausgelegt und können nicht ordentlich gekündigt werden.

Dauerschuldverhältnisse

Kündigung mit 4 Wochen Frist zum Monatsende

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt

§ 9 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand

Amtsgericht Leer

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Leon Wenke, Inhaber von Lyniq Media (nachfolgend „Lyniq“, „ich“ oder „wir“) und meinen Kunden über die Erbringung von:

KI-Automatisierung & Prozessdigitalisierung

API-Integrationen & Workflows (z. B. mit n8n)

Individuelle Softwarelösungen und SaaS-Angebote

Beratung, Support und Schulungen

Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vom Anbieter bestätigt wurden.

§ 2 Vertragsschluss

Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch meine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch den Beginn der Leistungserbringung zustande.

Alle Vereinbarungen, die zwischen mir und dem Kunden zwecks Ausführung des Vertrages getroffen werden, sind schriftlich zu dokumentieren.

  Angebotsgültigkeit

  30 Tage ab Angebotsdatum

  Vertragssprache

  Deutsch

§ 3 Leistungsumfang

Der genaue Umfang ergibt sich aus dem Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
Zu den Leistungen zählen u. a.:

Einrichtung individueller Automatisierungs-Workflows

Integration von APIs und externen Tools

Bereitstellung & Hosting von SaaS-Lösungen

Support, Optimierung & Updates

Leistungsänderungen sind bei unverhältnismäßigem Mehraufwand entsprechend zu vergüten.

§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten meine zum Zeitpunkt der Auftragsannahme aktuellen Stundensätze.

Da ich als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG tätig bin, wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Zahlungsfrist

14

Tage netto nach Rechnungsstellung

Skonto

2%

bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen

Verzugszinsen

9%

p. a. über Basiszinssatz

Zahlungsmodalitäten:

Banküberweisung

PayPal (bei kleineren Beträgen)

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung, soweit dies für die Durchführung des Auftrags erforderlich ist. Als Einzelunternehmer bin ich auf die aktive Mitarbeit des Kunden angewiesen:

Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden führen zu entsprechenden Terminverschiebungen und können zusätzliche Kosten verursachen.

§ 6 Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

Die Haftung ist in jedem Fall auf folgende Höchstbeträge beschränkt:

Haftungsbeschränkung

Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Keine Haftung für Datenverlust oder indirekte Schäden, wenn keine Datensicherung durch den Kunden erfolgt.

§ 7 Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über vertrauliche Informationen.

Dies gilt auch nach Vertragsende. Ausnahmen nur bei gesetzlicher Offenlegungspflicht.

Eine Weitergabe an Dritte bedarf der vorherigen Zustimmung.

DSGVO-konforme Datenverarbeitung

Regelmäßige Datenlöschung

Sichere Datenübertragung (SSL/TLS)

§ 8 Kündigung

Projektverträge sind auf eine bestimmte Leistungserbringung ausgelegt und können nicht ordentlich gekündigt werden.

Dauerschuldverhältnisse

Kündigung mit 4 Wochen Frist zum Monatsende

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt

§ 9 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand

Amtsgericht Leer

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Haben Sie Fragen zu unseren rechtlichen
Bestimmungen?

Unser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit.